Waldbaden.

Wunder Wald.

Wald Retreats.

„Geh ins Grün des Waldes und du wirst Heilung erfahren, allein indem du dort bist und atmest.“

Hildegard von Bingen

Die Atmosphäre im Wald

Der Wald und die besondere Atmosphäre, die unter und inmitten von Bäumen herrscht, hat eine besondere Wirkung auf uns, unseren Körper und unser gesamtes System.

Alleine den Blick auf Bäume oder einen Wald zur richten, genügt, um unseren Puls langsamer werden zu lassen und damit den Blutdruck zu senken. Die grüne Farbe des Waldes löst einen Prozess in uns aus, der uns körperlich ruhiger werden lässt und unsere Nerven beruhigt und das Wohlbefinden steigert.

Doch nicht nur die Farbe wirkt sich positiv auf uns aus. Mit dem Eintritt in den Wald betreten wir eine Welt mit einem eigenen, ganz besonderen Klima. Durch das schützende Kronendach der Bäume werden Geräusche, Regen und Sonneneinstrahlung abgeschirmt und die Luft ist erfüllt von angenehmer und frischer Kühle mit besonders hohem Sauerstoffgehalt.

Zusammen mit den ätherischen Ölen der Bäume wirkt sich dieses besondere Klima positiv auf uns aus und trägt zur Linderung bei Kopf- und Atemwegsbeschwerden bei.

Zusätzlich zu dem Sauerstoff, den die Pflanzen durch die Photosynthese produzieren, sende die Bäumen Terpene aus.

Terpene sind Duftmoleküle, die die Bäume produzieren, um untereinander zu kommunizieren. Die umliegenden Nachbarn können so über den Befall von Schädlingen oder Fressfeinden informiert oder Insekten zur Bestäubung angelockt werden. Über diese Duftstoffe kommunizieren die Pflanzen miteinander und schützen sich als Gemeinschaft vor Gefahren. Die Terpene reinigen die Waldluft und bei hoher Baumdichte kann die Luft nahezu keimfrei sein.

Was ist Waldbaden ?

Fürs Waldbaden brauchst Du keine Badehose. Soviel ist sicher. Vielmehr geht es darum, ein Bad in der Atmosphäre des Waldes zu genießen und ganz bewusst, ganz achtsam und ganz absichtslos einzutauchen und damit dein Wohlbefinden und deine Gesundheit zu stärken. In Japan ist das Waldbaden - dort als Shinrin Yoku bekannt - seit den 80er Jahren als offizielle Methode zur Behandlung von Krankheiten anerkannt.

Viele von uns gehen gerne in den Wald. Zum Abschalten… und dann gerne zum Quatschen, Joggen, eine Hunderunde oder nur mit dem Handy in der Hand oder am Ohr. Das tut gut und jeder Gang in den Wald wirkt sich gut auf uns aus und sollte auch weiterhin so oft wie möglich umgesetzt werden. Allein der Anblick des Waldes mit seinen Farben und die besondere Luft reichen oft schon, um unser Stresslevel zu reduzieren und ganzheitlich zur Ruhe zu kommen.

Waldbaden hat zusätzlich noch eine andere Intention. Hier steht das Schlendern, Staunen, Ruhen und Rasten im Vordergrund, um so mit allen Sinnen noch besser in den Genuss der Heilwirkung des Waldes zu kommen.

Bei einer Auszeit im Wald, die wir ganz bewusst mit allen Sinnen wahrnehmen und mit einigen Übungen unterstützen können, kommen wir wieder mehr bei uns an, können Stress reduzieren, neue Kraft tanken und das Wohlbefinden stärken. Der Kopf darf Ruhe finden und die Seele darf baumeln. Es geht nicht darum, etwas zu erreichen oder irgendwo in einer bestimmten Zeit anzukommen. Ausser in der Ruhe, in der Langsamkeit und bei uns.

Warum Waldbaden ?

  • Die Farben des Walden haben eine beruhigende Wirkung auf uns und den gesamten Organismus.

  • Waldbaden kann Stress reduzieren.

  • Abbau von Stresshormonen kann die Schlafqualität verbessern werden.

  • Der Besuch im Wald senkt den Blutdruck und Blutzuckerspiegel.

  • Entspannung bei Überlastung und Erschöpfung.

  • Durch Waldbaden erhöht sich die Anzahl der natürlichen Killerzellen und damit wird unser Immunsystem gestärkt.

  • Die klare, nahezu keimfreie Luft im Wald verbessert die Atmung und lindert Atemprobleme.

  • Zeit in der Natur kann die Energie steigern und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen.

  • Waldzeit steigert das Wohlbefinden.

  • Stärkung von körperlicher und mentaler Gesundheit.

Was ist ein Wald Retreat ?

Das ist ja so eine Sache mit dem Zeit nehmen, Pause gönnen! Zusammen geht es oft ein bisschen leichter.

Bei einem gemeinsamen Wald Retreat nehmen wir uns in der Gruppe diese bewusste Auszeit in der Atmosphäre des Waldes. Wir treten raus aus dem Alltag und unseren Gewohnheiten und sind ohne Absicht zusammen im Wald, üben in die Stille zu kommen und Ruhe zuzulassen, nehmen uns Zeit, Schlendern, üben Achtsamkeit und lassen Langsamkeit zu.

Das Wald Retreat gibt uns die Möglichkeit unsere Aufmerksamkeit schweifen zu lassen, Pausen einzulegen, so richtig zu Trödeln. Dabei atmen wir wunderbare Waldluft und tauchen so richtig ein in die magische Welt des Waldes.

Gemeinsam beobachten wir: Können wir das überhaupt noch? Langsamkeit zulassen? Nichts tun? Rasten?

Lass es uns ausprobieren. Könnte ja gut werden.

Ist das was für mich? Waldbaden lebt durch das Erleben. Daher lohnt es sich immer es einmal auszuprobieren. Wenn Du das Bedürfnis nach Zeit für Dich verspürst und mehr Ruhe und Gelassenheit in Dein Leben bringen möchtest, gerne in der Natur bist und offen für neue Erfahrung, lautet die Antwort auf die Frage: JA!

Muss ich Bäume umarmen? Das Gute ist - Du musst gar nichts, außer zu sein. Der Wald fordert nichts. Er ist einfach.

Beim Wald Retreat darfst Du das auch - einfach sein. Wir machen für unseren Besuch so gut es geht einfach mit und kommen so in den Genuss der Kraft, Ruhe und der Heilwirkung des Waldes. Und wenn Du Dich zwischendrin danach fühlst, lässt sich ein Baum auch gerne umarmen.

ANGEBOT